Über die Verfassungskonformität kann ich mir derzeit kein Urteil erlauben, dies wird neben der aktuellen Situation und der potentiellen Belastung der medizinischen Kapazitäten auch von der Ausgestaltung des Gesetzentwurfes abhängen, der noch nicht vorliegt.
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort 04.01.2022 von Christoph de Vries CDU
Antwort ausstehend von Manuel Höferlin FDP
Antwort 03.01.2022 von Daniel Baldy SPD
Ich habe mich deshalb dafür entschieden, eine allgemeine Impfpflicht zu befürworten.
Antwort 06.01.2022 von Daniel Köbler BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Daher plädiere ich schon lange für eine Impfpflicht für alle, die aus beruflichen Gründen mit diesen Menschen Kontakt haben.
Antwort 08.02.2022 von Tabea Rößner BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Bevor wir also über die Einführung einer allgemeinen Impfpflicht entscheiden, die die meisten von uns im vergangenen Jahr ja noch breit abgelehnt haben, sollten wir erst die vielen Fragen beantworten, Unsicherheiten beseitigen und dringend eine aussagekräftige Datengrundlage schaffen.
Antwort 08.01.2022 von Ariane Fäscher SPD
Bisher ist der "sich abzeichnende Personalnotstand" infolge der Impfpflicht nach Rücksprachen mit Einrichtungen und Kommunen im Wahlkreis nicht erkennbar.