Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Patrick Fischer
Antwort 19.02.2020 von Patrick Fischer Volt

(...) benachbarte Quartiere und betroffene Bewohner*innen in die Planung von vornherein mit einbezogen werden, um auf deren Expertise zurückzugreifen und ihre Sorgen zu berücksichtigen. Nur so kann letzten Endes ein neuer, integrierter Stadtteil entstehen, der sich in die bestehenden städtischen Strukturen einfügt. Ökologische Gesichtspunkte (v.a. (...)

Portrait von Metin Hakverdi
Antwort 17.03.2020 von Metin Hakverdi SPD

(...) Als Kompensation für den Eingriff in den Biotopkorridor im Rahmen der westlichen Straßenanbindung ist ein innovatives Querungskonzept vorgesehen. (...)

Portrait von Thomas Kreuzmann
Antwort 20.02.2020 von Thomas Kreuzmann CDU

(...) wie schon in unserem Wahlprogramm erwähnt, wollen wir uns als CDU Hamburg für den Erhalt von Grünflächen einsetzten. Natürlich muss es in unserer wachsenden Stadt Wohnungsbau geben, jedoch soll dieser qualitativ sein. Die Wohnqualität soll dabei nicht zulasten des Massenbaus gehen. (...)

Frage von Eirin H. • 14.02.2020
Frage an Klaus Lange von Eirin H. bezüglich Verkehr
Portrait von Klaus Lange
Antwort 14.02.2020 von Klaus Lange Die Linke

(...) die Elbtrasse war Thema von drei Anhörungen in der Volkshochschule West, an denen ich teilgenommen habe. Es ist dabei weder dem Umweltsenator, noch später den Bürgerschaftsabgeordneten und den Bürgerschaftskandidaten von Rot-Grün gelungen, mich von der Sinnhaftigkeit dieser voraussichtlich 200 Mio. (...)

Portrait von Björge Köhler
Antwort 01.02.2020 von Björge Köhler SPD

(...) Wie Hamburg in 10 Jahren aussieht lässt sich schwer beantworten – meine Wunschvorstellung ist jedenfalls eine emissionsfreie, grüne und gerechte Stadt mit hoher Lebensqualität, in der alle Menschen einen guten Wohnort finden. (...)

Frage von Franz R. • 16.01.2020
Frage an Ewald Aukes von Franz R. bezüglich Verkehr
Portrait von Ewald Aukes
Antwort 11.02.2020 von Ewald Aukes FDP

(...) Die Möglichkeit einer schiengebundenen Westquerung der Elbe erhöht noch die Möglichkeiten verkehre zu entzerren. Ein moderner zusätzlicher Nah- und fernverkehrsbahnhof mit Durchgangsverkehr ist ein guter Schritt für die Ausweitung der Attraktivität des ÖPNVs in Hamburg. (...)