Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Eirin H. • 14.02.2020
Antwort von Klaus Lange Die Linke • 14.02.2020 (...) die Elbtrasse war Thema von drei Anhörungen in der Volkshochschule West, an denen ich teilgenommen habe. Es ist dabei weder dem Umweltsenator, noch später den Bürgerschaftsabgeordneten und den Bürgerschaftskandidaten von Rot-Grün gelungen, mich von der Sinnhaftigkeit dieser voraussichtlich 200 Mio. (...)
Frage von Marine M. • 28.01.2020
Antwort von Björge Köhler SPD • 01.02.2020 (...) Wie Hamburg in 10 Jahren aussieht lässt sich schwer beantworten – meine Wunschvorstellung ist jedenfalls eine emissionsfreie, grüne und gerechte Stadt mit hoher Lebensqualität, in der alle Menschen einen guten Wohnort finden. (...)
Frage von Franz R. • 16.01.2020
Antwort von Ewald Aukes FDP • 11.02.2020 (...) Die Möglichkeit einer schiengebundenen Westquerung der Elbe erhöht noch die Möglichkeiten verkehre zu entzerren. Ein moderner zusätzlicher Nah- und fernverkehrsbahnhof mit Durchgangsverkehr ist ein guter Schritt für die Ausweitung der Attraktivität des ÖPNVs in Hamburg. (...)
Frage von Franz R. • 16.01.2020
Antwort von Michael Kruse FDP • 16.01.2020 (...) vielen Dank für Ihre Frage. Nein, eine Neuplanung des Projekts halten wir nicht für nötig. Sehr wohl aber eine Planung für die Schienenverbindungen in Hamburg. (...)
Frage von Anna K. • 31.07.2019
Antwort von Jan-Peter Bündig CDU • 31.07.2019 (...) Ich alleine, Frau Kruse, kann sicher nichts erreichen, aber ich möchte mich vehement dafür einsetzen und andere mitreißen, dass unsere Gemeinden lebenswert und von hoher Lebensqualität bleiben. (...)
Frage von Gerald N. • 12.07.2019
Antwort von Torsten Schweiger CDU • 16.07.2019 (...) Nur in kreisfreien Städten ist das Bauamt und das Bauordnungsamt in derselben Verwaltung. Da Sangerhausen keine kreisfreie Stadt ist, ist der von Ihnen nachgefragte Vorgang nicht Gegenstand der denkmalrechtlichen Bearbeitung im städtischen Bauamt gewesen - insofern kann ich da leider keine weiterführende Antwort geben - hier müssten Sie sich bitte an das Bauordnungsamt des Landkreises wenden. (...)