Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Dörte S. • 05.08.2021
Antwort von Matthias Gastel BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 05.08.2021 Es ist der Öffentlichkeit bekannt, wer sich für die CO 2-Bepreisung ohne und wer sich für den CO 2-Preis mit einem Sozialausgleich einsetzt. Wir als Grüne stehen dazu, dass fossile Energie teurer werden muss - und dass die sozial flankiert werden muss.
Frage von Jutta P. • 04.08.2021
Antwort von Alexandra Pichl BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 05.08.2021 Die Kosten für die CO2-Bepreisung werden an die Endverbraucher*innen weitergeben. Deswegen wollen wir die Bürger*innen mit einem Energiegeld davon entlasten.
Frage von Dörte S. • 04.08.2021
Antwort von Frauke Heiligenstadt SPD • 16.09.2021 Die Industrie und andere Bereiche haben auch ihren Anteil an der CO2 Minimierung zu tragen.
Frage von Jens G. • 04.08.2021
Antwort von Robert Habeck BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 31.08.2021 Ja, die Pendlerpauschale soll bleiben. Das haben wir beim Klimapaket mit Union und SPD so vereinbart und muss gelten.
Frage von Dörte S. • 03.08.2021
Antwort von Roy Kühne CDU • 04.08.2021 So lange keine gleichen Verkehrschancen zwischen Stadt und Land vorhanden sind, werde ich keiner CO2 Steuer zustimmen. Keine Benachteiligung ländlicher Raum.
Frage von Jan B. • 03.08.2021
Antwort von Anne Schumacher BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 09.08.2021 B90/Grüne setzen sich für eine Mobilitätsgarantie im ländlichen Raum ein, die es erlaubt, sich neben dem Individualverkehr zunehmend ohne Auto fortzubewegen.