Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
  (...) Ich gebe Ihnen völlig Recht, dass Europa im globalen Wettbewerb seinen Wohlstand und seine soziale Absicherung nur dann bewahren kann, wenn es mit einer Stimme spricht. Heute machen wir Europäer noch 7% der Weltbevölkerung aus, zum Ende des Jahrhunderts wird diese Quote auf 4% gesunken sein. (...)
(...) Bei den Japaner*innen handelt es sich oft um Fach- und Führungskräfte sowie um Studierende der Musikhochschule und der Kunstakademie. Sie bereichern unser Stadtleben schon seit über 50 Jahren erheblich, beispielsweise mit dem jährlichen „Japantag“, einem deutsch-japanischen Begegnungsfest, das sich zu einem der beliebtesten Düsseldorfer Ereignisse entwickelt hat. (...)
(...) Die japanische Gemeinde in Düsseldorf engagiert sich auch sehr aktiv für den kulturellen Austausch, was letztlich auch einen positiven Effekt auf die Lebensqualität in unserer Stadt hat. (...)
Ich persönlich habe mich seit den frühen Achtzigern sehr für die japanische Kultur interessiert (Kampfkünste, Zen, Geschichte) und habe sehr viele Kontakte geschlossen. Für Außenstehende war es sehr schwer, in der japanischen Community in Düsseldorf Fuß zu fassen. (...)
(...) Jährlich entscheiden sich 15-20 japanische Unternehmen für den Standort Düsseldorf. Mit 384 japanischen Unternehmen im Stadtgebiet ist Düsseldorf der wichtigste Wirtschaftsstandort Japans in Europa. (...)
Lieber Marcel,
vielen Dank für Deine Nachricht.