Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Juri Stölzner
Antwort von Juri Stölzner
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 26.10.2018

(...) Es gilt den Klimawandel zu verlangsamen. Ich sehe Windkraft im Wald allerdings kritisch. Daher müssen vor der Genehmigung solcher Anlagen intensive naturschutzfachliche Untersuchungen durchgeführt werden. (...)

Portrait von Sebastian Stöveken
Antwort von Sebastian Stöveken
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 24.10.2018

(...) Förderung der ökologischen Landwirtschaft - wir wollen Hessens Spitzenplatz im Ökolandbau behalten und bis 2025 die dafür genutzten Flächen auf 25% erhöhen (aktuell: 13,5%) - Ganz Hessen soll zur ersten Ökomodellregion Deutschlands werden (...)

Portrait von Andreas Schwarz
Antwort von Andreas Schwarz
SPD
• 06.11.2018

(...) Grundsätzlich kann es nicht sein, dass die Kunden der Autokonzerne dafür bestraft werden, weil sie diesen vertraut zu haben. Es braucht eine technische Umrüstung der Dieselfahrzeuge, die die Konzerne, die betrogen haben, auch zu bezahlen haben. (...)

Portrait von Matthias Zimmer
Antwort von Matthias Zimmer
CDU
• 05.11.2018

(...) Es geht nicht darum, die Grenzwerte zu senken, sondern bei geringfügigen Überschreitungen das Gebot der Verhältnismäßigkeit zu beachten in der Frage, was dagegen getan wird. Da kann man aus guten Gründen der Meinung sein: Das hat das Gericht, das Fahrverbote in Frankfurt angeordnet hat, nicht getan. Deswegen wird die Landesregierung hier auch noch einmal vor Gericht ziehen, denn das Bundesverwaltungsgericht hat das Prinzip der Verhältnimäßigkeit stark in seiner eigenen Rechtsprechung betont. (...)

Portrait von Andreas Lobenstein
Antwort von Andreas Lobenstein
AfD
• 23.10.2018

(...) aber wer gibt Ihnen die Gewissheit, dass die Apologeten des anthropogenen Klimawandels nicht vielleicht auch interessegeleitet sind? (...)

E-Mail-Adresse