Fragen und Antworten

(...) Förderung der ökologischen Landwirtschaft - wir wollen Hessens Spitzenplatz im Ökolandbau behalten und bis 2025 die dafür genutzten Flächen auf 25% erhöhen (aktuell: 13,5%) - Ganz Hessen soll zur ersten Ökomodellregion Deutschlands werden (...)

(...) Förderung der ökologischen Landwirtschaft - wir wollen Hessens Spitzenplatz im Ökolandbau behalten und bis 2025 die dafür genutzten Flächen auf 25% erhöhen (aktuell: 13,5%) - Ganz Hessen soll zur ersten Ökomodellregion Deutschlands werden (...)

(...) Förderung der ökologischen Landwirtschaft - wir wollen Hessens Spitzenplatz im Ökolandbau behalten und bis 2025 die dafür genutzten Flächen auf 25% erhöhen (aktuell: 13,5%) - Ganz Hessen soll zur ersten Ökomodellregion Deutschlands werden (...)

(...) Förderung der ökologischen Landwirtschaft - wir wollen Hessens Spitzenplatz im Ökolandbau behalten und bis 2025 die dafür genutzten Flächen auf 25% erhöhen (aktuell: 13,5%) - Ganz Hessen soll zur ersten Ökomodellregion Deutschlands werden (...)
Über Sebastian Stöveken
Sebastian Stöveken schreibt über sich selbst:

Ich wurde am 16. Januar 1974 in Salzgitter-Lebenstedt geboren, kam mit meinen Eltern 1980 nach Dieburg und habe dort meine Heimatstadt gefunden.
In meinem Beruf als Compliance-Beauftragter bin ich für die Umsetzung und Einhaltung der gesetzlichen Regularien zum Anleger- und Verbraucherschutz verantwortlich.
Neben den familiären und häuslichen Aktivitäten treibe ich gerne Sport: Fußball, Joggen, Wandern und Tanzen. In unserer Freizeit treffen wir uns mit Freunden und besuchen die Feste und Veranstaltungen in unserer Region.
Politik ist seit Jahren meine Passion: seit 2016 sitze ich für die GRÜNEN im Kreistag Da-Di, davor war ich jahrelang Stadtverordneter in Dieburg.