Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Stefan S. • 05.01.2015
Portrait von Markus Ferber
Antwort von Markus Ferber
CSU
• 05.01.2015

(...) Januar 2015, in der Sie sich nach meiner Meinung zu einem europäischen Infrastrukturfonds erkundigen. (...) So halte ich die vorgeschlagene Hebelwirkung für viel zu hoch, was im Endeffekt dazu führen wird, dass sich letztlich nur solche Projekte rechnen werden, die sich ohnehin über den Kapitalmarkt finanzieren ließen. (...)

Portrait von Karl-Heinz Florenz
Antwort von Karl-Heinz Florenz
CDU
• 21.01.2015

(...) Ich kann nur unterstreichen, dass für den Niederrhein ein nachhaltiger Hochwasserschutz äußerst wichtig ist, und ich teile Ihre Ansicht. Ich möchte zudem gerne hinzufügen, dass leider auch die Stromversorgung bei Überschwemmungen nicht lückenlos sichergestellt wird. (...)

Frage von Uwe S. • 17.08.2014
Portrait von Hans-Jörg Lessig
Antwort von Hans-Jörg Lessig
Die Linke
• 17.08.2014

(...) Ortsumgehungen sind beim derzeitigen und zukünftig zu erwartenden Verkehrsaufkommen an einigen Stellen unumgänglich. Aus eigenem Erleben trifft das uneingeschränkt auf die B62 zu und auch auf die B82 - Ortsumgehungen der Behringsdörfer. Die Verkehrsverbindungen des Südkreises nach Eisenach ist ebenfalls problematisch. (...)

Frage von Wolfgang K. • 12.08.2014
Portrait von Wiebke Muhsal
Antwort von Wiebke Muhsal
AfD
• 19.08.2014

(...) Als Abgeordnete des Thüringer Landtags werde ich mich nicht dafür einsetzen, § 54 II ThürKO in eine Kannbestimmung geändert wird. Ausschlaggebend dafür ist zum einen der Gesichtspunkt der Gerechtigkeit, zum anderen das Interesse der Kommunen, öffentliche Ausgaben durch das Steueraufkommen und nicht etwa durch Verschuldung zu finanzieren. (...)

E-Mail-Adresse