- Jahrgang
- 1980
- Wohnort
- Hamburg
- Berufliche Qualifikation
- Juristin
- Ausgeübte Tätigkeit
- MdHB, Angestellte
- Wahlkreis
-
Wahlkreisergebnis: 6,7 % (eingezogen über den Wahlkreis)
- Parlament
- Hamburg
(...) Wie stehen Sie zu Tempo 30 für die gesamte Harkortstraße? (...)
Diese Frage wurde noch nicht beantwortet.
(...) Als Mieterin einer Wohnungsgenossenschaft mache ich mir Sorgen um die Wohnungspolitik, wie diese durch die Politiker mit gespaltener Zunge vertreten wird. Einerseits sollen bezahlbare Wohnungen her, andererseits geht man „über Leichen“, wenn es darum geht, Bürger aus für sie bezahlbaren Wohnungen zu drängen. (...)
Diese Frage wurde noch nicht beantwortet.
(...) Was gedenkt Ihre Partei angesichts der geschilderten wohnungspolitischen Praxis zukünftig zu tun?
Diese Frage wurde noch nicht beantwortet.
Guten Tag,
ich bin Hundebesitzerin.
Seit 06.12.2016 bis 10.04.2017 müssen alle Hunde auch auf den Freiflächen angeleint bleiben,...
(...) Hintergrund der strengen Vorschrift war die bestehende Gefahr, dass auch Hunde und Katzen das H5N8-Virus nach dem Kontakt mit verendeten Vögeln oder deren Ausscheidungen weiter verbreiten könnten. (...) Auch werden in den Bezirken die Kosten für die Unterhaltung der Hundeauslaufflächen nicht extra ausgewiesen und mit den für öffentliche Flächen vorgesehenen Zuweisungen unterhalten. (...)
(...) was ist die Aufgabe eines / einer Abgeordneten? Ich sah vorhin auf Facebook, dass Sie in Ihr Büro auf Sankt Pauli zu einer Vernisage mit Sekt einladen. (...)
Diese Frage wurde noch nicht beantwortet.
(...) ich sehe eine schlechte Entwicklung bei den Bücherhallen. Die Bücherhallen, die ich kenne, dünnen Ihr Sortiment aus, verkleinern die Räume, müssen im Gegensatz immer mehr Platz herhalten für lernende Schüler und anderen Bürger. (...)
(...) Ich gebe Ihnen Recht, das Budget wurde in den letzten Jahren nicht deutlich erhöht. Trotz allem haben die Bücherhallen es geschafft, weitere Besucher hinzuzugewinnen und eine Dynamik in Gang zu setzen, die die Leistungsbilanz sogar noch verbessern konnte. 2011 hat der SPD Senat geplante Kürzungen bei den Bücherhallen zurückgenommen, damit keine weiteren Standorte geschlossen werden mussten und die Öffnungszeiten erweitert werden konnten. (...)
(...) ich habe mir einmal interessiert den Zuwendungsbericht 2013 der HH angesehen. Ist es möglich, Projektanträge dazu einzusehen? Die evangelisch-lutherische Kirche hat ja sehr viele Förderungen zu laufen. (...)
Diese Frage wurde noch nicht beantwortet.
(...) Hier bei Abgeordnetenwatch sehe ich leider auch keine Aktivität von Ihnen. Warum Antworten Sie den Wählern nicht auf deren Fragen? Warum sind Sie denn Politikerin geworden? (...)
(...) Sie sind ja Bürgerschaftsabgeordnete, jetzt sehe ich in einer Pressemitteilung, dass Sie auch der SPD-Bezirksfraktion angehören. Wie geht denn das, soll nicht das Parlament die Behörden/Verwaltung kontrollieren? (...)
(...) Ich habe heute mal auf dem Weg von der S-Bahn zu meiner Wohnung die Obdachlosen gezählt, die direkt auf der Reeperbahn lagern: 12, auf der Teilstrecke zwischen S-Bahn und der Kreuzung an der Davidwache. Hundert Meter weiter sind schon die nächsten sichtbar. (...)
10 Fragen beantwortet