Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Martina F. • 01.09.2021
Antwort von Maik Babenhauserheide BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 16.09.2021 Nur 1,13 % der registrierten oder zugelassenen Homöopathika sind als Tierarzneimittel registriert oder zugelassen, nur 193 von 17 094 homöopathischen Arzneimitteln werden zur Behandlung der tierischen Patienten zur Verfügung stehen. Für eine Behandlung nach den Prinzipien der klassichen Homöopathie reicht dies nicht aus.
Frage von Martina F. • 01.09.2021
Antwort von Joachim Ebmeyer CDU • 07.09.2021 Alle Arzneimittel, die eine positive oder auch negative Wirkung auf ein Tier haben können, müssen durch einen Tierarzt verordnet werden.
Frage von Martina F. • 01.09.2021
Antwort von Stefan Schwartze SPD • 06.09.2021 Bis zuletzt haben wir uns dafür eingesetzt, den Einsatz von Humanhomöopathika bei nichtlebensmittelliefernden Tieren durch Tierheilpraktiker*innen zu ermöglichen.
Frage von Ralf G. • 01.09.2021
Antwort von Katja Rathje-Hoffmann CDU • 08.09.2021 Die Corona-Pandemie hat gezeigt, wie wichtig bislang wenig beachtete und vergleichsweise gering bezahlte Kräfte in den sogenannten systemrelevanten Berufen im Vergleich mit anderen Branchen sind und an Relevanz und damit an Wichtigkeit gewonnen haben.
Frage von Hjalmar K. • 01.09.2021
Antwort ausstehend von Stephan Gustav Dietzsch dieBasis Frage von Hjalmar K. • 01.09.2021
Antwort ausstehend von Norbert Glamann parteilos