Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Oliver S. • 04.04.2019
Antwort von Peter Weispfenning MLPD • 07.04.2019 (...) Über 25 Jahren der „Wende“ werden ostdeutsche Werktätige bis heute diskriminiert. Nur weil die Monopole Niedriglohnregionen haben wollen, liegen die Löhnen dort heute noch oft um 25% unter denen in Westdeutschland. Regionale Umweltkatastrophen häufen sich, die allgemeine Kriegsgefahr wächst. (...)
Frage von Frank V. • 31.03.2019
Antwort von Peter Weispfenning MLPD • 31.03.2019 (...) Nach einer revolutionären Überwindung des Kapitalismus werden natürlich die großen Monopole enteignet und in – nennen wir es einmal so – Volkseigentum überführt. (...)
Frage von Dominik G. • 30.03.2019
Antwort von Lea Weinmann MLPD • 12.04.2019 (...) Maximale Profite sind nur durch (Über-)Ausbeutung von Mensch und Natur zu scheffeln und dafür gehen die Kapitalisten über Leichen. Deshalb habe ich bei den Aktivitäten mit den Jugendlichen diskutiert, dass dies kein Generationenkonflikt ist, sondern die Lösung der Umweltfrage heute einen gesellschaftsverändernden Kampf erfordert. In diesem Zusammenhang muss man sich natürlich fragen, ob die Umweltfrage in einer sozialistischen Gesellschaft positiv gelöst werden kann. (...)
Frage von Mark A. • 25.09.2017
Antwort von Thorsten Heymann Die Linke • 26.09.2017 (...) Nun ich denke, dass viele Leute skeptisch gegenüber uns sind wegen der DDR und der SED Geschichte. Dies wird sich aber nach und nach legen, da meine Generation nichts mit der DDR und SED zu tun hat. Zudem werden wir weniger als Protestpartei, sondern als etablierte Partei angesehen. (...)
Frage von Deral M. • 25.09.2017
Antwort von Thorsten Heymann Die Linke • 26.09.2017 (...) Zudem befürworte ich demokratische Mittel im Kampf gegen die Oberen und keine gewalttätigen Maßnahmen. Es könnte eines Tages sein, dass der Kapitalismus seine Grenzen erreicht hat und dann eine Revolution eventuell sinnvoll wäre. Ich würde aber eine Revolution nur gut finden, wenn sie gewaltlos und mit dem Einverständnis der Bevölklerung stattfinden würde. (...)
Frage von Daniel M. • 17.09.2017
Antwort von Stefan Engel MLPD • 19.09.2017 (...) Die ideologisch-politische Seite ist das entscheidende. Natürlich folgte der ideologisch-politischen Seite nach dem XX. (...)