Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Anja W. • 18.05.2015
Antwort von Martin Schulz SPD • 05.08.2015 (...) Das Europäische Parlament verfolgt in diesem Zusammenhang intensiv und kritisch Anwendung, Überwachung und Fortentwicklung der geltenden artenschutzrechtlichen Bestimmungen. (...) Das Parlament hat daher bereits in seiner Entschließung vom 6. Februar 2013 http://www.europarl.europa.eu/sides/getDoc.do?pubRef=-//EP//TEXT+TA+P7-TA-2013-0047+0+DOC+XML+V0//DE&language=DE die EU aufgefordert, sich auf internationaler Ebene gegen die illegale Tötung von Elefanten und Nashörnern einsetzen. (...)
Frage von Jens D. • 27.04.2015
Antwort ausstehend von Helmut Weigelt SPD Frage von Siegfried H. • 24.04.2015
Antwort von Kerstin Westphal SPD • 18.05.2015 Sehr geehrter Herr Siegfried Hansen
Vielen Dank für Ihre Nachricht zu genveränderten Organismen (GVO). Dazu möchte ich wie folgt Stellung nehmen:
Frage von Martin G. • 23.04.2015
Antwort von Jens Böhrnsen SPD • 05.05.2015 (...) Ich will mich aber nicht hinter dem Bund verstecken: Wir haben gute Erfahrungen mit dem Branchendialog auch zu solchen Fragen, das wollen wir zukünftig stärker nutzen. Bremen soll Land der fairen Arbeit werden, das ist mein Wunsch. Und da es das werden soll, ist es das noch nicht, leider. (...)
Frage von Klaus-Dieter M. • 23.04.2015
Antwort ausstehend von Jens Böhrnsen SPD Frage von Martin S. • 23.04.2015
Antwort von Winfried Brumma SPD • 27.04.2015 (...) Den "Teufelskreis" wie Sie es nennen können wir durchbrechen, indem die Leiharbeit stark eingeschränkt wird und nur noch aus wichtigen Gründen (z.B. Schwangerschaftsvertretung, Langzeitkrankheit) und in Ausnahmefällen herangezogen werden darf. Diesbezüglich gibt es bereits eine Regelung im öffentlichen Dienst in unserem Bundesland Bremen. (...)