
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de


(...) Aber selbst wenn wir davon ausgehen würden, dass der minimale Anteil des CO-2 in der Luft, der vom Menschen industriell eingebracht wird, einen entscheidenden Anteil an einer Erwärmung oder Abkühlung hätte – und selbst WENN wir davon ausgehen würden, dass eine Erwärmung (entgegen allen Erfahrungen) negative Folgen hätte, selbst DANN wäre es einfacher und kostengünstiger sich gegen diese negativen Folgen zu wappnen anstatt mit viel Aufwand dafür zu sorgen, dass der durchschnittliche CO-2 Anteil in der Luft bspw. von 0,003999 % auf 0,003998 % sinkt. (...)

(...) die Freien Demokraten und ich sind der Auffassung, dass für einen umfassenden Klimaschutz die CO2-Emissionen weltweit sinken müssen. Dies gelingt unserer Ansicht nach nur, wenn wir einen globalen, technologieoffenen und marktwirtschaftlichen Ansatz verfolgen. (...)

Sehr geehrter Herr Engert,

(...) Mit den Selbstverpflichtungen - unter nationaler Souveränität - erhalten wir eine gemeinsame Berufungs- und Legitimationsgrundlage in den Verhandlungen mit anderen Staaten. Die am Migrationspakt teilnehmenden Staaten werden im Rahmen der VN die Ergebnisse regelmäßig überprüfen und gegenseitige Maßnahmen abstimmen. Alleine das ist ein Fortschritt, weil bislang keine international abgestimmte Kooperation bei der Steuerung von Migration stattfand. (...)

(...) Politisch kann ich aber Ihre Situation durchaus bewerten. Und hier ist festzustellen, dass DIE LINKE schon immer die auch von Ihnen geschilderten zu engen und restriktiven Regelungen beim Familiennachzug beklagt und entsprechende Erleichterungen gefordert hat. (...)