Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Thomas G. • 16.09.2018
Antwort von Ralph Brinkhaus CDU • 26.10.2018 (...) Ihren Unmut über zu hohe Maklergebühren beim Kauf einer Immobilie kann ich gut nachvollziehen. Grundsätzlich ist natürlich der Ansatz, Immobilienkäufer bei den Kaufnebenkosten zu entlasten, vollkommen richtig, denn es ist ein großes Ansinnen der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, gerade jungen Familien den Erwerb von Wohneigentum zu erleichtern. (...)
Frage von Alvarez O. • 14.09.2018
Antwort von Andreas Zwiselsberger Die Linke • 16.09.2018 (...) 1. Wir wollen die Mietpreisexplosion stoppen und 40.000 neue Sozialwohnungen pro Jahr in Bayern bauen, damit die Mehrheit bezahlbaren Wohnraum bekommt. Öffentlicher Boden darf nicht privatisiert, sondern nur im Erbbaurecht vergeben werden. (...)
Frage von Heiko M. • 06.09.2018
Antwort von Bernd Lynack SPD • 17.10.2018 (...) Zur Wahrheit gehört aber auch, dass Hausbesitzer nicht unbedingt nur Menschen sind, die um ihre Altersvorsorge bangen. Bei mir im Wahlkreis (...)
Frage von Markus H. • 02.09.2018
Antwort ausstehend von Claus-Georg Pleyer AfD Frage von Markus H. • 02.09.2018
Antwort von Niklas Haupt Die Linke • 05.09.2018 (...) Der Wohnungsmarkt zeigt exemplarisch, dass das Mantra der etablierten Politik - „der Markt wird es schon regeln“ - falsch ist. Im Gegenteil: Der (...)
Frage von Wolfi S. • 20.08.2018
Antwort von Wolfgang Seidel Die Linke • 02.09.2018 (...) Ich unterstütze eine echte Mietpreisbremse. Bei einem weiteren verbleibenden Wohnungsmangel sorgt aber diese lediglich für günstigere Wohnungen für Besserverdienende. (...)