Frage von Winfried K. • 27.03.2022

Antwort von Carsten Löcker SPD • 29.03.2022
Die Stellplatzpflicht in NRW war bereits zwischen 2012 und 2017 durch die RotGrüne Koalition abgeschafft. Wiederstand kam aus den Kommunen.
Die Stellplatzpflicht in NRW war bereits zwischen 2012 und 2017 durch die RotGrüne Koalition abgeschafft. Wiederstand kam aus den Kommunen.
Generell wird die Funktion der Wettbewerbsaufsicht durch die EU-Kommission (Generaldirektion Wettbewerb) ausgeübt.
Dichte Bebauung d. h. mehr Wohnraum auf weniger Platz ist unter ökologischen Gesichtspunkten in mehrfacher Hinsicht erstrebenswert und sinnvoll.
Unser Ziel ist eine Mobilitätsgarantie: In der Stadt und auf dem Land - soll einen wohnortnahen Anschluss an den öffentlichen Verkehr haben.