Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Martina K. • 22.08.2017
Antwort von Stefan Scheer
FREIE WÄHLER
• 25.08.2017

(...) Die Speicherung der regenerativen Energie hat einen sehr hohen Stellenwert, denn nur so können Energiesicherheit und Netzüberlastungen verhindert werden. Für kurzzeitige Spitzenlasten lassen sich die vorhandenen Pumpspeicherwerke nutzen. (...)

Frage von Martina K. • 22.08.2017
Portrait von Ulrich Lenz
Antwort von Ulrich Lenz
Die Linke
• 22.08.2017

(...) ohne funktionierende, dezentrale Speichertechnologie ist eine sinnvolle Energiewende nicht durchzuführen, da wir Menschen (zum Glück) noch keinen Einfluss auf das Wetter haben, welches wiederum den größten Einfluss bei der Erzeugung regenerative Energien hat. Die Speicherung über Akkus ist problematisch für die Umwelt, die Umwelt nicht belastende Speichermöglichkeiten, wie z. (...)

Portrait von Benjamin Grimm
Antwort von Benjamin Grimm
SPD
• 23.08.2017

(...) erneuerbare Energien sind unsere Zukunft, und wenn wir in Deutschland die Ziele des Pariser Klimaschutzabkommens einhalten wollen (was aus meiner Sicht unabdingbar ist), wird es auch einen weiteren Ausbau von Windkraftanlagen geben müssen. Gleichzeitig muss aber auch diese Technologie effektiver eingesetzt werden als bisher. (...)

Frage von Susanne W. • 21.08.2017
Portrait von Uwe Feiler
Antwort von Uwe Feiler
CDU
• 01.09.2017

(...) Um Strompreise grundsätzlich zu dämpfen haben wir mit der Ausschreibung erneuerbarer Energien bereits einen Schritt in die richtige Richtung getan, was jüngste Erfolge bei den Ausschreibungen, u. a. (...)

Portrait von Markus Matzerath
Antwort von Markus Matzerath
AfD
• 19.08.2017

(...) Demonstrationen sind auch eine Art von Meinungsäußerungen, aber auch hier gilt es nur so lange wie keine Straftatbestände erfüllt werden. (...)

E-Mail-Adresse