Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Franziska Brantner
Antwort 13.07.2021 von Franziska Brantner BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Wir setzen uns für eine Parité-Kommission ein, damit alle im Bundestag vertretenen Parteien nach diesem Reißverschluss-System ihre Listen besetzen (...)

Portrait von Delara Burkhardt
Antwort 21.04.2020 von Delara Burkhardt SPD

(...) Ich kann Ihre Besorgnis über die Hygiene einer Alu-Dose ohne eine solche Abdeckung verstehen, allerdings sehe ich die klimafreundlichere Lösung in einer anderen Verpackungsform. (...)

Portrait von Michael Thews
Antwort 11.04.2020 von Michael Thews SPD

(...) Wenn die anderen Parteien mitziehen, dann wird es in diesem Jahr zu keiner an dem Gehalt von Richtern angepasste Erhöhung der Diäten kommen.

Die von Ihnen angeregte Initiative der SPD läuft bereits.

Schade das z.B. BMW gleichzeitig angekündigt hat, Dividenden an Aktionäre auszuzahlen und gleichzeitig staatliche Hilfen kassiert. (...)

Portrait von Gregor Gysi
Antwort 27.04.2020 von Gregor Gysi Die Linke

(...) Der Bundestag sollte aus 600 Abgeordneten bestehen, das ist gerechtfertigt, damit die Wahlkreise nicht zu groß werden. Gegenwärtig sind es aber über 700 Abgeordnete und es könnten noch mehr werden. Dagegen muss rechtlich vorgegangen werden. (...)

Portrait von Stephan Thomae
Antwort 04.09.2020 von Stephan Thomae FDP

(...) die CSU scheut hier eine ernsthafte Diskussion, weil sie in Bayern bislang alle 46 Wahlkreise gewinnt und auf kein Direktmandat verzichten möchte. (...)