
(...) eine auskömmliche Finanzierung der Hochschulen und eine Stärkung der Hochschulautonomie ein (...)
(...) eine auskömmliche Finanzierung der Hochschulen und eine Stärkung der Hochschulautonomie ein (...)
(...) Der Freistaat Sachsen hat unter Führung des SPD-Wissenschaftsministeriums die Innovationsstrategie bis 2025 festgeschrieben. Zahlreiche Zukunftsfelder werden in diesem Zusammenhang gesehen. (...)
(...) vielen Dank für Ihre Frage. Zur Besetzung der Position der Präsidenten von Hochschulen verweise ich Sie auf Art. 21 des BayHSchG. (...)
(...) Damit beginnen jetzt die parlamentarischen Beratungen, die wir noch in diesem Jahr abschließen wollen. Die Erleichterungen beim Elternunterhalt könnten dann zum 1. Januar 2020 in Kraft treten. (...)
(...) Zusätzlich haben 39 internationale Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler als Expertengremium mitgewirkt, um aus 17 Universitäten und 2 Universitätsverbünden die Besten der Besten auszuwählen. Es gab eine Voraussetzung um sich für den Titel Exzellenzuniversität bewerben zu können. Die Universitäten mußten durch sehr gute Leistungen in der Forschung mindestens zwei – im Fall eines Verbundes drei – erfolgreiche Exzellenzcluster eingeworben haben. (...)
(...) im Februar 2019 haben wir mit der Verabschiedung des Wissenschaftsplan 2020-2025 beschlossen, dass der Studiengang Sportpädagogik eingerichtet werden soll. Das Wissenschaftsressort prüft in Zusammenarbeit mit den Bildungs- und Sportressorts, und der Uni Bremen wie der Studiengang Sportpädagogik an der Uni Bremen wieder aufgenommen werden kann. (...)