Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort von Steffen Fuchs
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 23.10.2019

(...) Frage 1 Bildung ist das Tor zur Welt und sollte allen offenstehen, dabei spielt keine Rolle, welche finanziellen Möglichkeiten jemand hat oder aus welchen Verhältnissen Kinder oder Jugendliche kommen. Jede/r ist gleich viel wert. (...)

Portrait von René Hessenmüller
Antwort von René Hessenmüller
MLPD
• 25.09.2019

(...) Zum 1. Punkt: Für die Bildung sollte die Herkunft und Klasse (Stand) keine Rolle spielen, daher fordern wir das die Bildung von Kindergrippe bis Hochschule kostenlos sein soll und wir fordern den Ausbau von Gemeinschaftsschulen dies Unterstützt auch das Gemeinschaftsgefühl. Laut Statistiken wird in Gemeinschaftsschulen auch die Kinder besser gefördert. (...)

Portrait von Christina Liebetrau
Antwort von Christina Liebetrau
CDU
• 24.10.2019

(...) ganz herzlichen Dank für Ihre Frage. Laut Thüringer Gesetz über die Finanzierung der staatlichen Schulen § 4 ist die Schülerbeförderung kostenfrei, wenn Schüler in einer bestimmten Entfernung von zur nächstgelegenen staatlichen Schule wohnen (Klassenstufe 1 bis 4 mindestens 2 km Schulweg, ab Klassenstufe 5 mindestens 3 km Schulweg). Ab dem 11. (...)

Frage von Wolfgang P. • 08.09.2019
Portrait von Dagmar Freitag
Antwort von Dagmar Freitag
SPD
• 12.09.2019

(...) Mit einem Masterplan ÖPNV von Bund, Ländern und Kommunen wollen wir die Anbindung an das regionale Bus- und Bahnnetz flächendeckend sicherstellen. Das braucht, wie gesagt, mehr Infrastruktur, aber auch zusätzliche Fahrzeuge und bezahlbare Preise (u.a. (...)

E-Mail-Adresse