Fragen und Antworten

- Frage
- Antwort

- Frage
- Antwort

- Frage
- Keine Antwort
Sind Sie auch an der Antwort interessiert?

- Frage
- Antwort
Abstimmverhalten
Antrag gegen Impfpflicht
Änderung der Geschäftsordnung: weniger Vizepräsident:innen
UN-Migrationspakt: Antrag der AfD-Fraktion
Verkauf der HSH Nordbank
Über Dennis Gladiator
Dennis Gladiator schreibt über sich selbst:

Geb. 10.06.1981. 2001 Abitur am Luisen-Gymnasium Bergedorf. Anschließend Zivildienst im „Haus im Park“ der Körber-Stiftung und Studium der Politik- und Verwaltungswissenschaften. 2001 bis 2011 Mitglied der Bezirksversammlung Bergedorf, Fachsprecher für Inneres und Jugend, 2004 bis 2008 stellvertretender Fraktionsvorsitzender, 2008 bis 2011 Fraktionsvorsitzender der CDU. Seit 2005 Kreisvorsitzender der CDU Bergedorf und Mitglied des Landesvorstands der CDU Hamburg, seit 2014 Mitglied des Bundesfachausschusses Inneres der CDU. Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft seit März 2011; Erster Parlamentarischer Geschäftsführer und innenpolitischer Sprecher der CDU-Bürgerschaftsfraktion. Stellvertretender Vorsitzender der Konferenz der innenpolitischen Sprecher von CDU und CSU.
Als Bergedorfee kandidiere ich auf Platz 1 der Wahlkreisliste der CDU Bergedorf. Gemeinsam mit Ihnen möchte ich mich weiter für unsere Heimat Hamburg und Bergedorf einsetzen. Mir geht es dabei vor allem darum, dass es bei den politischen Entscheidungen endlich wieder um Bergedorf geht. - Busse und Bahnen müssen besser, pünktlich und verlässlich werden. Das Stauchaos muss durch eine kluge Verkehrsplanung beendet werden. Die P&R-Gebühren müssen wieder abgeschafft und ein 365-Euro-Ticket für Busse und Bahnen eingeführt werden. - Die Planungen für den Bau von Oberbillwerder und zur Öffnung der Dove Elbe für den Tidehub der Stromelbe müssen umgehend gestoppt werden. Wir wollen die Kulturlandschaft in Bergedorf und den Vier- und Marschlanden schützen und erhalten. - Sicherheit ist Lebensqualität. Wir wollen, dass sich alle Menschen überall und zu jeder Zeit sicher fühlen können. Dafür brauchen wir mehr Polizisten und Videoschutz an Kriminalitätsschwerpunkten. Damit wir sicher leben können, müssen auch die Berufsfeuerwehr, die 86 Freiwilligen Feuerwehren und Hilfsorganisationen gestärkt werden. Unsere Polizisten und Rettungskräfte verdienen Respekt, Anerkennung und politische Rückendeckung. Mehr Informtionen zu mir, meiner Arbeit und meinen Zielen finden Sie unter Dennis-Gladiator.de