Fragen und Antworten

Portrait von Lisa Fritsch
Antwort von Lisa Fritsch
Tierschutzpartei
• 18.01.2020

(...) erst einmal lieben Dank für deine Frage. Durch einen kostengünstigeren ÖPNV sowie den Ausbau des HVVs (sowohl des Netztes als auch der Minutentaktung) sollen noch mehr Leute diese Möglichkeit als Alternative zum Auto sehen. So ist es uns ein Anliegen, dass die Bürgerinnen und Bürger der Stadt problemlos ohne Auto den Stadtkern gut erreichen können. (...)

E-Mail-Adresse

Über Lisa Fritsch

Ausgeübte Tätigkeit
Berufsbegleitende Studentin im Sozialmanagement/ Erzieherin
Berufliche Qualifikation
Master of Education (Lehramt)
Geburtsjahr
1994

Lisa Fritsch schreibt über sich selbst:

Portrait von Lisa Fritsch

Ich bin Lisa Fritsch, arbeite zurzeit als Erzieherin in einer Hamburger Kita und studiere berufsbegleitend im Master Sozialmanagement. Ich habe bereits einen Master im Grundschullehramt mit den Fächern Mathematik und Sachunterricht (Geographie). Während des Lehramtsstudiums habe ich zudem Erfahrungen als Lehrkraft in einer Hamburger Grundschule sammeln können. 
Zu meinen Interessen gehören Sport, eine gesunde und ausgewogene Ernährung und natürlich der Tierschutz. Außerdem liebe ich es, mich in verschiedenen Bereichen stetig weiterzubilden und mich mit anderen Menschen auszutauschen. 
Der Tierschutz hat für mich eine besonders große Bedeutung, weshalb ich der Partei MENSCH UMWELT TIERSCHUTZ und im Dezember dem Landesvorstand Hamburg der genannten Partei beigetreten bin. Tiere sind fühlende Lebewesen, die ebenfalls Bedürfnisse haben und in unserer Gesellschaft geschützt werden müssen. Ich selbst pflege zwei chronisch kranke Kaninchen bei mir Zuhause und unterstütze gerne Organisationen, die sich ebenfalls um Tiere (in Not) kümmern. 
 

Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Kandidaturen und Mandate

Kandidatin Hamburg Wahl 2020

Angetreten für: Tierschutzpartei
Wahlliste: Landesliste
Wahlliste
Landesliste
Listenposition
3

Politische Ziele

Wie die PARTEI MENSCH UMWELT UND TIERSCHUTZ bereits vermuten lässt, ist es auch mein Ziel, gerade diese Bereiche in Hamburg zu fördern und weiterzuentwickeln.

Konkret geht es mir um mehr soziale Gerechtigkeit und Chancengleichheit in unserer Stadt sowie faire Löhne in verschiedenen (sozialen) Bereichen. Des Weiteren sind mir der Klimaschutz und die Erreichung der Klimaziele sehr wichtig. Hierfür setze ich mich für den Ausbau des ÖPNVs sowie einen kostengünstigen/-freien HVV ein. Eine Verringerung des Verpackungsmülls und ein Verbot von Plastiktüten sehe ich ebenfalls als sehr sinnvoll. Zudem bin ich für die Abschaffung der umweltschädlichen Massentierhaltung, welche durch ihre Treibhausgas-Emissionen massiv zum Klimawandel beiträgt. Im Tierschutz-Bereich ist es für mich persönlich eine Herzensangelegenheit, gegen den Einsatz von Tieren in der Unterhaltungsbranche zu kämpfen. Hierzu gehört beispielsweise ein Verbot des Ponykarussells auf dem Hamburger Dom oder der Einsatz von Tieren im Zirkus, da solche Veranstaltungen Tierleid mit sich bringen und weit entfernt von artgerechter und natürlicher Haltung dieser Tiere sind.