Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Thomas H. • 04.03.2021
Antwort von Ralf Wendel FREIE WÄHLER • 04.03.2021 Nun zur e Mobilität. Sicherlich wird es in Zukunft E Autos auch weiterhin geben , jedoch muss man ganz klar erkennen , dass dies nicht die Zukunft ist. Wie Sie richtig erkannt haben , sind die Ressourcen begrenzt und was für mich genauso wichtig ist , wie werden die Batterien recycelt.
Frage von Rüdiger K. • 03.12.2020
Antwort von Rainer Wieland CDU • 13.01.2021 (...) Der intensive Dialog mit der Autoindustrie, die für unsere europäische Wirtschaft von herausragender Bedeutung ist, muss unbedingt fortgesetzt werden. (...)
Frage von Jochen B. • 02.12.2020
Antwort von Tabea Rößner BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 09.12.2020 (...) Tatsächlich geht es hier um eine gesetzliche Regelung, die viele Menschen ärgert. (...)
Frage von Leander P. • 07.07.2020
Antwort von Katrin Göring-Eckardt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 13.07.2020 Wir müssen also dringend was tun. Und wir wollen eine gute Zukunft für die deutsche Automobilindustrie.
Frage von Christine H. • 08.06.2020
Antwort von Metin Hakverdi SPD • 18.06.2020 (...) Die SPD ist mit der Forderung eines Zuschusses beim gewerblichen und privaten Erwerb von Elektrolastenrädern in die Verhandlung zum Konjunkturprogramm gegangen. Im parlamentarischen Verfahren soll die Forderung noch einmal aufgegriffen werden. (...)
Frage von Daniel K. • 04.06.2020
Antwort von Anton Hofreiter BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 13.07.2020 Als Demokrat*innen ist es unsere Pflicht gegen den offenen Rassismus der AfD vorzugehen. Die AfD verbreitet Angst und ruft zu Gewalt auf.