(...) Es gibt gute Gründe, aus denen Pflichtpraktika nicht vergütet werden müssen. (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort 01.02.2021 von Nikolas Löbel parteilos
Antwort 01.03.2021 von Ulli Nissen SPD
(...) dass Pflichtpraktika grundsätzlich von Arbeitsverhältnissen zu unterscheiden sind (...)
Antwort 25.01.2021 von Annalena Baerbock BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
(...) Daher wollen wir den Mindestlohn zügig schrittweise auf 12 Euro anheben, das Tarifsystem sowie die vorgelagerten Sicherungssysteme stärken (...)
Antwort 25.01.2021 von Katja Kipping Die Linke
(...) Ich stimme Ihnen zu, dass die Bundesregierung Hartz-IV-Betroffene bisher in den Corona-Pandemie weitgehend im Stich gelassen hat (...)
Antwort 15.03.2021 von Jana Schimke CDU
(...) Es besteht eine grundsätzliche Pflicht zur Vorlage von Kontoauszügen sowie einer Kontenübersicht für Erst- und Weiterbewilligungsanträgen. (...)
Antwort 04.02.2021 von Hubertus Heil SPD
(...) Denn die Arbeitsschutzregeln, mit der Aufforderung überall wo es möglich ist Homeoffice zu anzubieten und zu nutzen, gelten gleichermaßen für öffentliche Behörden und Wirtschaft. (...)