Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Susanne W. • 21.08.2017
Frage an Uwe Feiler von Susanne W. bezüglich Umwelt
Portrait von Uwe Feiler
Antwort 01.09.2017 von Uwe Feiler CDU

(...) Um Strompreise grundsätzlich zu dämpfen haben wir mit der Ausschreibung erneuerbarer Energien bereits einen Schritt in die richtige Richtung getan, was jüngste Erfolge bei den Ausschreibungen, u. a. (...)

Portrait von Anja Weisgerber
Antwort 29.08.2017 von Anja Weisgerber CSU

(...) Diese Entwicklung sollte meiner Meinung nach unter dem Motto "Schützen und Nützen" stehen. Denn der Steigerwald ist eine vielfältige Kulturlandschaft, geprägt und geformt von den Menschen. Eine Kulturlandschaft muss aber auch gepflegt werden, sonst verarmt diese Vielfalt sehr schnell. (...)

Portrait von Astrid Bergmann-Hartl
Antwort 13.09.2017 von Astrid Bergmann-Hartl FREIE WÄHLER

(...) für uns Freie Wähler ist eine gesunde Umwelt kein Selbstzweck, sondert sichert und verbessert nachhaltig das Zusammenspiel zwischen Natur, Lebens- und Wirtschaftsräumen für die heutigen Menschen und künftigen Generationen. Deswegen muss der Flächenverbrauch reduziert werden. (...)

Frage von Maria W. • 12.08.2017
Frage an Robert Gabel von Maria W. bezüglich Umwelt
Portrait von Robert Gabel
Antwort 17.08.2017 von Robert Gabel Tierschutzpartei

(...) die Bewahrung der Natur und der Schutz vor menschlicher Zerstörung ist eines der zentralen Anliegen der Tierschutzpartei und von mir. Der Wolf ist ein natürlicher Bewohner unserer Region und alleinig die Hybris des Menschen, die Natur bis zum Exzess beherrschen zu wollen, ist die Ursache für das schnellste und daher größte Artensterben der Erdgeschichte. (...)

Foto Dr. Kirsten Kappert-Gonther, MdB
Antwort 10.08.2017 von Kirsten Kappert-Gonther BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Wir steigen so aus der klimafeindlichen Kohle aus, dass wir die Klimaschutzziele und unser Ziel 100% Erneuerbare Energie im Strombereich bis 2030 einhalten. Die 20 schmutzigsten Kohlekraftwerke schalten wir sofort ab, damit Deutschland das Klimaschutzziel 2020 noch erreichen kann. (...)

Portrait von Wolfgang Strengmann-Kuhn
Antwort 11.08.2017 von Wolfgang Strengmann-Kuhn BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Das Fest ist öffentlich, so dass Sie dort - wenn Sie Zeit und Lust haben - mit mir und den Grünen in Obertshausen darüber oder auch über andere Themen persönlich reden können. (...)