Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Katrin Göring-Eckardt
Antwort von Katrin Göring-Eckardt
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 15.09.2017

(...) Wir Grüne wollen bis 2030 nicht die Benziner und Dieselfahrzeuge aus dem Verkehr ziehen, sondern setzen uns dafür ein, dass ab 2030 nur noch emissionsfreie Autos zugelassen werden. Dies ist ein wichtiger Rahmen, den wir jetzt setzen müssen, um a) der Autoindustrie ihre zwei Produktzyklen zu lassen, um sich auf die Umstellung vorzubereiten und b) um unsere klimapolitischen Verpflichtungen des Pariser Abkommens zu erfüllen und endlich für saubere Luft in unseren Städten zu sorgen. (...)

Frage von Philipp S. • 03.09.2017
Antwort von Silke Leber
FDP
• 04.09.2017

(...) Für Kurzstrecken finde ich das Elektroauto geeignet und würde es auch einsetzen. Allerdings kommt momentan für mich ein E-Auto nicht in Frage, weil für mich das Netz nicht genügend ausgebaut, die Ladezeit (soviel man hört) teilweise relativ lang ist und deshalb eine Fahrt gründlich geplant werden muss. (...)

Riedelsdorf
Antwort von Klaus Riedelsdorf
AfD
• 07.09.2017

(...) die Frage eines Tempolimits wird seit Jahrzehnten mit geradezu religiöser Unerbittlichkeit und Kompromißlosigkeit geführt. Ein Beispiel dafür ist auch Ihre Behauptung, daß ausgerechnet Tempo 130 (und nicht etwa 140, 150, 160 ...) die "neurobiologische Grenze" wäre, bis zu der man Fahrzeuge noch "objektiv sicher" steuern könnte, nur um genau diese (und keine andere, womöglich höhere) Grenze zu begründen. (...)

Frage von Bernd W. • 03.09.2017
Portrait von Dierk Timm
Antwort von Dierk Timm
SPD
• 04.09.2017

(...) Das wäre aber eine Bekämpfung der Symptome, und nicht der Ursachen. Deshalb sehe ich in allererster Linie die Auto-Industrie in der Pflicht und Fahrverbote wirklich nur als allerletztes Mittel. (...)

E-Mail-Adresse