Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Emil W. • 16.02.2016
Antwort von Thekla Walker BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 24.02.2016 (...) die von einer Mehrheit der Bürgerinnen und Bürger gelebte Willkommenskultur hat nichts mit der Zahl der Flüchtlinge zu tun oder gar dem Wunsch, dass es möglichst viele sein sollen. Wir Grünen schwärmen jedenfalls nicht vom unbegrenzten Zuzug, wie Sie das unterstellen. Es geht bei der Willkommenskultur schlicht um die Haltung denjenigen Menschen gegenüber, die als Schutzsuchende zu uns kommen. (...)
Frage von Edith S. • 16.02.2016
Antwort von Bettina Lisbach BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 16.02.2016 (...) vielen Dank für Ihre Anfrage. Über die Einführung einer Impfpflicht kann nur auf Bundesebene entschieden werden, daher ist es an sich kein Thema, das uns auf Landesebene beschäftigt. Die Grünen im Bundestag sprechen sich aktuell für eine bessere Aufklärung zum Thema Impfungen aus, jedoch gegen die Einführung einer Impfpflicht bei Masern. (...)
Frage von Walter B. • 16.02.2016
Antwort ausstehend von Jürgen Walter BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Gisela N. • 16.02.2016
Antwort von Wilhelm Halder BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 17.02.2016 (...) vielen Dank für Ihre Anfrage zur Situation der angestellten Lehrkräfte. Ich kann Ihren Ärger der Ungleichbezahlung von angestellten und verbeamteten Lehrkräften gut nachvollziehen. Nach wie vor gibt es für angestellte Lehrkräfte keinen Eingruppierungstarifvertrag. (...)
Frage von David P. • 16.02.2016
Antwort von Thomas Poreski BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 26.02.2016 Sonderpädagogische Fachlehrkräfte und Technische Lehrkräfte bereichern aufgrund ihrer Berufs- und Lebenserfahrung die pädagogische Arbeit an unseren Schulen. Aus diesem Grund haben wir ihre Ausbildung neugestaltet. (...)
Frage von Simon B. • 16.02.2016
Antwort ausstehend von Daniel Renkonen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN