Wenn wir versuchen, mittels der Finanzmarktregulierung andere gesellschaftspolitische Ziele zu erreichen - auch wenn sie noch so löblich sein mögen - sind Zielkonflikte, die zulasten der Finanzstabilität gehen, vorprogrammiert.
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Warum wollten Sie ALLE Nachhaltigkeitsmaßnahmen aus der Überarbeitung von Solvabilität II streichen?
Antwort 11.04.2023 von Markus Ferber CSU
Antwort 30.11.2022 von Jürgen Trittin BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Aktuell wird auf EU-Ebene an einer Überarbeitung der Ökodesign-Vorschriften gearbeitet, und aus der aktuell geltenden Richtlinie soll eine direkt geltende Verordnung werden. Das Ziel ist, nachhaltige Produkte in der EU zur Norm zu machen.
Antwort ausstehend von Christian Lindner FDP
Antwort 21.10.2022 von Matthias Gastel BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Wir konzentrieren uns bei der direkten Beeinflussung von Energiekosten auf die Strom- und Gaspreise, da hier besonders starke Preiserhöhungen stattgefunden haben
Antwort ausstehend von Ricarda Lang BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Antwort 06.09.2022 von Sandra Weeser FDP
So müssen Unternehmen, die Bauprodukte herstellen, für ihren CO2-Ausstoß am europäischen Zertifikate-Handel teilnehmen – dadurch sind Co2-intensive Produkte wie Zement oder Stahl automatisch höher besteuert als etwa Holz oder Naturstein.