Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Ska Keller, Bild: Dominik Butzmann
Antwort 08.04.2019 von Ska Keller BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Beim Thema Begrenzung von Amtszeiten ist eine differenzierte Herangehensweise notwendig. Es ist ein großer Unterschied, ob man für das Amt der Bundeskanzlerin eine Wiederwahlsperre einführt oder für Abgeordnete in Parlamenten verschiedener Ebenen - und nach wie vielen Legislaturperioden diese greift. (...)

Portrait von Stephan Brandner
Antwort 04.04.2019 von Stephan Brandner AfD

Danke für die Frage, die ich gerne wie folgt beantworte:

1. Tolle Sache!

2. Es gibt nichts, was grundsätzlich dagegen spricht.

Viele Grüße sendet

Stephan Brandner

Portrait von Christian Lindner
Antwort 11.07.2019 von Christian Lindner FDP

(...) Wir Freie Demokraten sehen E-Partizipation als große Chance. Wir fordern mehr und neue Formate, in denen Bürgerinnen und Bürger über Politik diskutieren und an gesellschaftlichen Entwicklungen teilhaben können. (...)

Portrait von Gregor Gysi
Antwort 15.04.2019 von Gregor Gysi Die Linke

(...) ich denke, dass die E-Partizipation eine wachsende Rolle auch in der Demokratie spielt. Man könnte über diese Verfahren auch Volksentscheide und Wahlen ermöglichen. (...)

Portrait von Andrea Nahles
Antwort 04.04.2019 von Andrea Nahles SPD

(...) Bei Beteiligungsprozessen innerhalb unserer Partei haben wir damit beispielsweise auch bereits sehr gute Erfahrungen gemacht und viele Mitglieder mobilisiert. Politische Willensbildung findet generell zunehmend digital statt. Dem müssen wir uns stellen, das bietet uns aber auch große Chancen. (...)

Anwalt der Herzen
Antwort 01.04.2019 von Peter Weispfenning MLPD

(...) viele bürgerliche Politiker streben ins EU-Parlament wegen persönlicher Vorteile. Man erhält viel Geld, Privilegien usw., damit man sich von vornherein von solchen „Annehmlichkeiten“ korrumpieren lässt. (...)