Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Karlheinz B. • 21.08.2017
Antwort von Renate Künast BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 21.09.2017 (...) Schon 2010 haben alle Fraktionen des Bundestages den Abzug der US-Atomwaffen aus Deutschland beschlossen. Seitdem drückt sich die Bundesregierung vor ihrer politischen Verantwortung, boykottiert die Teilnahme an Gesprächen und setzt die abrüstungspolitische Glaubwürdigkeit aufs Spiel. (...)
Frage von Karlheinz B. • 21.08.2017
Antwort ausstehend von Holger Krestel FDP Frage von Karlheinz B. • 21.08.2017
Antwort von Mechthild Rawert SPD • 01.09.2017 (...) Zur Schließung der US-Basis Ramstein: Ich sehe keinen völkerrechtlichen Hinderungsgrund. (...)
Frage von Karlheinz B. • 21.08.2017
Antwort von Jan-Marco Luczak CDU • 23.08.2017 (...) Es tut mir leid, wenn Ihnen meine Antworten auf Ihre bisherigen Fragen nicht gefallen oder ausgereicht haben. Im Zweifelsfall sind wir einfach unterschiedlicher Meinung, ein Wesensmerkmal einer gesunden Demokratie. (...)
Frage von Leon D. • 20.08.2017
Antwort von Peter Herbert Müller AfD • 20.08.2017 (...) Was sie allerdings sicherlich kann und auch tun wird, ist die Bundesregierung vor sich her zu treiben, denn, wie sie richtig feststellen, sprechen die Polizeiberichte eine eindeutige Sprache und bestätigen die persönlichen Beobachtungen der Bürger. (...)
Frage von Lukas F. • 19.08.2017
Antwort von Christian Lindner FDP • 22.08.2017 (...) Ihre Kritik am Netzdurchsetzungsgesetz der Großen Koalition teile ich. Dieses Gesetz lehnen wir Freie Demokraten ab und haben uns dazu auch mehrfach in aller Deutlichkeit positioniert. Für uns ist Art. (...)