Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Jörg F. • 12.11.2018
Antwort von Hans-Peter Friedrich CSU • 14.11.2018 (...) Die Bedeutung der NATO ist für unser aller Sicherheit so wichtig, wie seit dem Fall des Eisernen Vorhangs nicht mehr. Durch unsere Beteiligung stärken wir das transatlantische Bündnis in Europa und zeigen, dass wir die Sicherheitsinteressen unserer östlichen Partner ernst nehmen. (...)
Frage von Hubertus S. • 12.11.2018
Antwort von Ulli Nissen SPD • 13.11.2018 (...) Meine Einstellung zum Thema Abrüstungsziel hat sich seit der Demo "Abrüsten statt Aufrüsten" nicht geändert. Mein Abstimmungsverhalten lag viel mehr an dem Antrag der Fraktion die LINKE, die den Austritt Deutschlands aus der NATO forderten. (...)
Frage von Johann D. • 09.11.2018
Antwort von Jan Ralf Nolte AfD • 10.12.2018 (...) Die beklagte Überhitzung bei zu lang anhaltenden Feuerstößen wäre Folge einer falschen Nutzung. Das G36 ist kein Maschinengewehr, es sind Einzelschüsse oder kurze Feuerstöße abzugeben. Die Motivation hinter dem Austausch des G36 muss eine andere gewesen sein. (...)
Frage von Lothar B. • 09.11.2018
Antwort von Siemtje Möller SPD • 19.11.2018 (...) Unsere Gesellschaft und die Ihr angehörenden Menschen sind vielschichtig. Jeder von uns ist Mutter oder Vater, Sohn oder Tochter, Arbeitnehmer oder Unternehmer, im Sport- oder Kleingartenverein, von großer oder kleiner Statur. (...)
Frage von Axel P. • 17.10.2018
Antwort von Burkhard Lischka SPD • 22.10.2018 (...) vielen Dank für Ihre Nachricht via Abgeordnetenwatch. Eine sehr ähnliche Frage hatte bereits umfangreich im Juli dieses Jahres auf dieser Plattform beantwortet. Sie finden diese unter anderem hier: (...)
Frage von Axel P. • 17.10.2018
Antwort von Tino Sorge CDU • 05.11.2018 (...) Deutschland als Partner im Rahmen der internationalen Sicherheitsarchitektur steht auch in der Pflicht, seinen Beitrag zu leisten. (...)