Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Daniel E. • 17.01.2025
Antwort von Ronja Kemmer CDU • 17.02.2025 Die bestehenden Versorgungsstrukturen müssen weiterentwickelt werden. Erfolgsmodelle wie AGnES (Arztentlastende, Gemeindenahe, E-Health-gestützte, Systemische Intervention) oder VERAH (Versorgungsassistentin in der Hausarztpraxis) sollten flächendeckend ausgebaut werden.
Frage von Daniel E. • 17.01.2025
Antwort von Marcel Emmerich BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 10.02.2025 Eine der größten Herausforderungen unserer Zeit ist die Unter-, Über- und Fehlversorgung in unserem Gesundheitswesen. Es ist uns Grünen ein sehr wichtiges Anliegen, Lösungen hierfür gezielt anzugehen.
Frage von Hartmut S. • 16.01.2025
Antwort von Kay-Uwe Ziegler AfD • 07.02.2025 die AfD kritisiert die geplante Krankenhausreform als potenzielle Gefährdung der medizinischen Versorgung im ländlichen Raum. Ich äußerte Bedenken, dass die Reform die Versorgung in ländlichen Gebieten negativ beeinflussen wird.
Frage von Hartmut S. • 16.01.2025
Antwort von Holger Hövelmann SPD • 17.01.2025 Wir wollen, dass kein Krankenhaus mehr geschlossen wird. Das bedeutet nicht, dass alles so bleibt wie es ist. Mehr Kooperation und Spezialisierung der Krankenhäuser werden auch in Zukunft notwendig sein.
Frage von Hartmut S. • 16.01.2025
Antwort von Karin Tschernich-Weiske CDU • 20.01.2025 Das bedeutet, dass unsere aktuelle Politik versucht, die bestehenden Standorte zu erhalten und auskömmlich zu finanzieren. Die Reaktivierung ehemaliger Standorte ist daher kein Ziel aktueller Politik unserer Fraktion.
Frage von Maria C. • 16.01.2025
Antwort ausstehend von Karl Lauterbach SPD