bitte entschuldigen Sie die späte Beantwortung Ihrer Frage, die mich aufgrund eines technischen Problems erst jetzt erreicht hat.
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Im Ergebnis des monatelangen Faktenchecks zum neuen Fernbahnhof in Altona wurden maßgebliche (Kapazitäts-)Anpassungen von der Deutschen Bahn zugesagt und auf der Grundlage hat der VCD Nord letztendlich zugestimmt und angekündigt, seine Klage zurückzunehmen. Natürlich wird dieser Prozess auch durch die Hamburgische Bürgerschaft begleitet werden, um sicherzustellen, dass die Zusagen auch umgesetzt werden.
(...) vielen Dank für Ihre Fragen und auch das Interesse an dem Thema
"Verlegung des Altonaer Fern- und Regionalbahnhofs". Zunächst möchte ich
bekannt geben, dass ich Mitbegründer der Bürgerinitiative
Prellbock-Altona und späteren Vereins Prellbock-Altona e.V. bin. (...)
Wir GRÜNEN wollen das System Schiene weiter stärken – und für Hamburg ergibt sich hierzu durch den neuen Fernbahnhof Diebsteich eine gute Möglichkeit.
In der Abstimmung hat DIE LINKE als einzige Fraktion gegen eine pauschale Bestätigung des DB-Senat-VCD-Papiers gestimmt.
rellbock hat sich auf den letzten Verhandlungsmetern ins Aus manövriert, was ich sehr schade finde, weil ich Prellbock gerne dabei gehabt hätte. Wenn man aus einem Konsensverfahren aussteigt, dann hat man natürlich das Recht dazu.