Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Tamara F. • 18.01.2022
Antwort von Thomas Röwekamp CDU • 20.01.2022 Ich halte es für richtig, dass Bürgerinnen und Bürger zügig einen Schadensersatz erhalten, wenn ein Impfschaden nachgewiesen wird. Dieses ergibt sich auch klar aus dem Infektionsschutzgesetz.
Frage von Tamara F. • 18.01.2022
Antwort von Karamba Diaby SPD • 19.01.2022 Im Wahlprogramm zur Bundestagswahl 2021 hat sich die SPD deshalb klar zur stärkeren Besteuerung von sehr hohen Einkommen und Vermögen positioniert. In den Koalitionsverhandlungen konnte hier zwischen den Ampel-Parteien allerdings kein Konsens erzielt werden.
Frage von Tamara F. • 18.01.2022
Antwort von Bettina Hagedorn SPD • 21.01.2022 Die globale Pandemie war im Mai 2020 erst wenige Monate bekannt und ebenso ihre weltweiten gesundheitlichen, volkswirtschaftlichen, gesellschaftspolitischen und sozialen Folgen.
Frage von Markus S. • 18.01.2022
Antwort von Gabriele Hammelrath SPD • 24.01.2022 Die Umsetzung der MPK-Beschlüsse liegen dann letzten Endes in der Verantwortung der (jeweiligen) Landesregierung
Frage von Markus S. • 18.01.2022
Antwort ausstehend von Iris Dworeck-Danielowski AfD Frage von Markus S. • 18.01.2022
Antwort ausstehend von Arndt Klocke BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN