Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Esra Limbacher
Antwort 13.09.2017 von Esra Limbacher SPD

(...) Der Einsatz quelloffener Software sowie die Benutzung der „Cloud“ hat sich in den vergangenen Jahren bewährt. Eine quelloffene Software, wie beispielsweise der Internetbrowser Firefox, hat den Vorteil, dass viele Menschen diese auf Sicherheitslücken überprüfen können. (...)

Portrait von Marc Piazolo
Antwort 22.09.2017 von Marc Piazolo BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Grundsätzlich befürworte ich die Nutzung quelloffener Software. In sensiblen Bereichen, wo es auf den Schutz persönlicher bzw. privater Daten ankommt, sollte man aus Sicherheitsgründen jedoch darauf verzichten.

Portrait von Kerstin Andreae
Antwort 12.09.2017 von Kerstin Andreae BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Der Umgang mit Daten gewinnt angesichts von Big Data zunehmend an Bedeutung. Unternehmen bekommen vielfältige Möglichkeiten der Überwachung und Kontrolle ihrer Beschäftigten. Deren Daten können ungefiltert gesammelt und ausgewertet werden. (...)

Portrait von Daniel Kerekes
Antwort 17.08.2017 von Daniel Kerekes Die Linke

(...) Information und Kommunikation ist für uns kein Luxus, sondern ein Recht. Es ist auch eine Frage von Macht, wer über Inhalte des und Zugang zum Internet entscheidet. (...)

Portrait von Michael Weber
Antwort 09.08.2017 von Michael Weber CDU

(...) Eine Reform war erforderlich, da Deutschland sein Datenschutzrecht bis Mai 2018 an das geänderte Datenschutzrecht der EU anpassen muss. Kernstück des Gesetzentwurfs ist die Neustrukturierung des Bundesdatenschutzgesetzes. Es ergänzt die neue europäische Datenschutz-Grundverordnung, die unmittelbar in Deutschland gilt. (...)

Portrait von Jasmin Wahl-Schwentker
Antwort 21.07.2017 von Jasmin Wahl-Schwentker FDP

(...) Wir wollen, dass in Deutschland jeder die Chancen der Digitalisierung nutzen kann und gleichzeitig sein Recht auf informationelle Selbstbestimmung behält. Um diese Ziele zu erreichen, wollen wir Freie Demokraten: (...)