Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Anja H. • 18.09.2017
Antwort von Franziska Brychcy Die Linke • 22.09.2017 (...) Auf dem Weg hin zu einer atomwaffenfreien Welt muss Deutschland mit gutem Beispiel voran gehen und seine nukleare Teilhabe ausschließen. Gerade angesichts der aktuellen Eskalation durch Raketentests seitens Nordkoreas, der USA und Chinas brauchen wir mehr denn je ernsthafte Abrüstungsbemühungen von so vielen Staaten wie möglich. NGOs und Friedensbewegungen spielen dabei eine entscheidende Rolle, indem sie nukleare Abrüstung auf die Tagesordnung setzen und mit ihren Aktionen Druck auf die Regierungen ausüben, konkrete Schritte hin zu einem weltweiten Atomwaffenverbot einzuleiten. (...)
Frage von Thomas K. • 17.09.2017
Antwort von Markus Herbrand FDP • 17.09.2017 Frage von Sophia S. • 16.09.2017
Antwort von Astrid Mannes CDU • 17.09.2017 Frage von Katja T. • 16.09.2017
Antwort von Joachim Pfeiffer CDU • 20.09.2017 (...) Es gilt, im Dialog mit Russland Maßnahmen zur militärischen Entspannung anstreben. Zuvorderst muss alles getan werden, um das Risiko einer direkten militärischen Konfrontation zwischen Russland und dem Westen als Folge von militärischen Missverständnissen oder eines Unfalls zu vermeiden. (...)
Frage von Matthias W. • 16.09.2017
Antwort ausstehend von Alexander Throm CDU Frage von Matthias W. • 16.09.2017
Antwort ausstehend von Michael Link FDP