Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Frank R. • 03.02.2018
Antwort von Stefan Schwartze SPD • 07.02.2018 (...) Diese Anträge habe ich aus Überzeugung abgelehnt. Darüber hinaus konnten wir Sozialdemokraten in dem Kompromiss-Antrag vereinbaren, dass nach Ende der Aussetzung pro Monat mindestens 1.000 Menschen nach Deutschland nachkommen können. Natürlich ist das nicht genug. (...)
Frage von Sieglinde B. • 22.01.2018
Antwort von Dagmar Heib CDU • 05.03.2018 (...) Ich sagte es bereits in der damaligen Aussprache im Plenum, die Sammlung auf der Straße birgt das Risiko über das Streiten der Echtheit der Unterschrift. In der amtlichen Sammlung wird festgestellt, dass derjenige, der die Unterschrift abgibt auch diese Person ist. (...)
Frage von Katja O. • 19.01.2018
Antwort von Stefan Pauluhn SPD • 29.01.2018 (...) Zur Unterstützung der parlamentarischen Demokratie auf Bundesebene wollen wir direkte Demokratiebeteiligung stärken. Das Petitionsrecht beim Deutschen Bundestag soll dafür weiterentwickelt werden: durch barrierefreien Zugang für Menschen mit Behinderungen, durch bessere Einbindung von Kindern und Jugendlichen, durch mehr öffentliche Ausschusssitzungen. (...)
Frage von Hans-Joachim H. • 18.01.2018
Antwort von Fabio De Masi BSW • 18.01.2018 (...) Ich unterstütze die Ermöglichung bundesweiter Volksabstimmungen und die dafür nötige Änderung des Grundgesetzes. Entsprechende Anträge der Linksfraktion wurden in der Vergangenheit wiederholt von den übrigen Fraktionen im Bundestag abgelehnt. (...)
Frage von Joachim L. • 15.01.2018
Antwort von Thomas Oppermann SPD • 16.01.2018 (...) wir als SPD werben bereits seit vielen Jahren dafür, die repräsentative Demokratie in Deutschland durch neue Formen der direkten Demokratie zu ergänzen. (...)
Frage von Elisabeth V. • 29.12.2017
Antwort ausstehend von Sigmar Gabriel SPD