Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Ernest G. • 12.08.2016
Antwort von Roman Simon CDU • 16.09.2016 (...) zu 1) Die CDU Berlin und ich setzen uns für eine Verlängerung der U 3 bis Mexikoplatz ein. (...) zu 5) Die CDU Berlin und ich setzen uns für den jährlichen Bau von mindestens 6.000 geförderten Wohnungen im Jahr ein. (...) Politisch setzt sich die CDU und ich uns aber dafür ein, keine Einsparungen bei der Polizei vorzunehmen. (...)
Frage von Jens F. • 09.08.2016
Antwort ausstehend von Carmen Regin SPD Frage von Hans U. • 30.07.2016
Antwort von Heiko Melzer CDU • 12.08.2016 (...) Die Polizei gehört zu Spandau und muss in den Ortsteilen verankert sein. Der langjährige Personalabbau bei der Berliner Polizei durch SPD und DIE LINKE konnte seit unserer Senatsbeteiligung gestoppt werden. Berlin hat seit 2011 rund 1.000 neue Stellen bei der Polizei geschaffen. (...)
Frage von Hans U. • 30.07.2016
Antwort von Burgunde Grosse SPD • 15.08.2016 (...) Im Bereich der Polizei sehe ich dagegen keinen Bedarf für eine zeit- und kostenintensive Organisationsreform. Unser Ziel in der Berliner SPD ist es, die Polizei innerhalb der bestehenden Struktur von Direktionen und Abschnitten konkret besser auszustatten und so mehr Präsenz von Polizei im öffentlichen Raum zu erreichen. Dafür werden wir in Zukunft jedes Jahr mindestens 100 neue Stellen im Polizeivollzugsdienst schaffen. (...)
Frage von Hans U. • 30.07.2016
Antwort ausstehend von Erik Semler AfD Frage von Andreas B. • 27.07.2016
Antwort von Dietmar Klaus Drewes AfD • 27.07.2016 (...) D.h. auf Grund der aktuellen Bedrohungslage ist eine Verschiebung der Prioritaeten angezeigt. (...)