Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Carsten Schneider
Antwort 11.09.2025 von Carsten Schneider SPD

Strittig ist zwischen den Parteien, ob die bisherige Vorgabe, dass neue Heizungen zu 65 Prozent mit erneuerbaren Energien betrieben werden müssen, gänzlich gestrichen, abgeschwächt oder in Teilen erhalten bleibt. Ebenso offen ist, wie mit den staatlichen Förderprogrammen für klimafreundliche Heizungen verfahren wird, zumal im Raum steht, die Zuschüsse zu kürzen.

Ein schlanker, sportlich wirkender, Mann mit brauner Kurzhaarfrisur, Brille, weißem Hemd und blauem Jacket
Antwort 21.05.2025 von Detlef Seif CDU

Sehr geehrter Herr H.

vielen Dank für Ihre Anfrage, die Sie über Abgeordnetenwatch.de an mich gerichtet haben.

Portrait von Pascal Reddig
Antwort 07.05.2025 von Pascal Reddig CDU

Als Union bekennen wir uns klar zu den Klimazielen von Paris und zum Ziel der Klimaneutralität – aber wir setzen dabei auf Vernunft, Technologieoffenheit und Umsetzbarkeit statt auf Ideologie und Überforderung

Portrait von Martin Plum
Antwort 02.04.2025 von Martin Plum CDU

Die Koalitionsverhandlungen von CDU, CSU und SPD laufen. Die Heizungsförderung soll nach dem Vorschlag der Arbeitsgruppe "Bauen und Wohnen" fortgesetzt werden.

Portrait von Thorsten Frei
Antwort 21.03.2025 von Thorsten Frei CDU

Einem Ergebnis bereits heute vorzugreifen, wäre schlichtweg unseriös.

Portrait von Peter Ramsauer
Antwort ausstehend von Peter Ramsauer CSU