Foto von Katharina Dröge, aufgenommen im Deutschen Bundestag im Juli 2025.
Katharina Dröge
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
93 %
52 / 56 Fragen beantwortet
Zum Profil
Frage von Michael M. •

Sehr geehrte Frau Dröge, die Sonne brennt und gleichzeitig wird die Klimawende erneut verzögert. Unserer WEG fehlt eine wirklich glasklare Aussage zur weiteren Förderung von nicht-fossilen Heizungen!

Foto von Katharina Dröge, aufgenommen im Deutschen Bundestag im Juli 2025.
Antwort von
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Lieber Herr M.,

vielen Dank für Ihre Nachricht! Aus der Opposition heraus können wir leider keine klaren Aussagen zur weiteren Förderung von nicht-fossilen Heizungen treffen, weil sie nicht in unserer Hand liegt. 

Im Entwurf für den Haushalt 2025 findet sich eine minimale Aufstockung der BEG (Wärmepumpenförderung), welche wir sehr begrüßen. Es zeichnet sich aber ab, dass die Regierungskoalition die BEG im Haushalt 2026 deutlich kürzen will. Das verunsichert Verbraucher*innen, schwächt die Wirtschaft und schadet dem Klimaschutz. Wir Grüne fordern von der Bundesregierung deswegen eine ambitionierte Fortführung der BEG mit stärkerer sozialer Staffelung. 

Mehr Informationen, allerdings nicht direkt zur Heizungsförderung, finden Sie zudem hier: https://www.gruene-bundestag.de/unsere-politik/fachtexte/koalitionsvertrag-gefaehrdet-waermewende/

Viele Grüße

Team Dröge

 

 

Was möchten Sie wissen von:
Foto von Katharina Dröge, aufgenommen im Deutschen Bundestag im Juli 2025.
Katharina Dröge
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN