Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Geerd A. • 08.06.2025
Antwort von Christos Pantazis SPD • 10.06.2025 Dass die Bild-Zeitung aus diesem durchdachten Maßnahmenbündel nun ausschließlich die Beitragsbemessungsgrenze herausgreift, um gezielt Stimmung zu machen, überrascht mich leider nicht. Aber wir sollten uns davon nicht beirren lassen. Die Herausforderungen sind real – und sie verlangen nach verantwortungsvoller, vorausschauender Politik, nicht nach plakativen Vereinfachungen.
Frage von Marco S. • 08.06.2025
Antwort von Christos Pantazis SPD • 10.06.2025 Zunächst: Ich setze mich ausdrücklich für eine Bürgerversicherung ein, in der perspektivisch alle Bürgerinnen und Bürger – also auch Selbstständige, Beamte und Abgeordnete – solidarisch zur Finanzierung der gesetzlichen Krankenversicherung beitragen.
Frage von Marcus H. • 06.06.2025
Antwort von Milan Pein SPD • 11.06.2025 Es ist absolut nachvollziehbar, dass eine Steigerung um mehrere Tausend Euro im Jahr Fragen aufwirft – gerade mit Blick auf die Auswirkungen auf die Rentenansprüche vieler Bürgerinnen und Bürger.
Frage von Wolfgang J. • 27.05.2025
Antwort von Fabio De Masi BSW • 30.05.2025 Die Schweiz verfügt über keine Beitragsbemessungsgrenze in der Rentenversicherung.
Frage von Joachim K. • 26.05.2025
Antwort von Bettina Hagedorn SPD • 02.06.2025 Ich stimme Ihnen voll und ganz zu, dass „starke Schultern“ mehr tragen sollten „als schwache“.
Frage von Peter W. • 12.05.2025
Antwort von Bärbel Bas SPD • 17.07.2025 Mit Ihrem Vorschlag würden aber vor allem zwei Grundprinzipien der gesetzlichen Rentenversicherung aufgegeben: