Frage von Daniel B. • 08.09.2025
Wieso gibt eine Gehaltsobergrenze für Sozialabgaben?
Sehr geehrte Frau Bas,
die Tagesschau berichtete, dass es eine Gehaltsgrenze von 8050 € gibt, bis zu der man Sozialabgaben zahlen muss, wer mehr verdient, muss auf diesen Verdienst keine Abgaben zahlen. Nun schlagen Sie vor, diese Grenze zu erhöhen, was ich prinzipiell befürworte. Mir stellt sich aber die Frage, wieso es überhaupt eine Obergrenze gibt? Sollten nicht die Spitzengehälter ihren Beitrag zum Sozialsystem leisten, im selben prozentualen Bereich, wie das alle anderen auch machen?
Vielen Dank und viele Grüße