Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Kathrin Vogler
Antwort von Kathrin Vogler
Die Linke
• 14.12.2023

Ob eine Meisterpflicht hier helfen würde, müsste aus meiner Sicht im Rahmen einer Gesetzesberatung diskutiert werden. Hier sehe ich die Bundesregierung in der Pflicht.

Portrait von Anja Karliczek
Antwort von Anja Karliczek
CDU
• 06.12.2023

Würden die Kosten der Leichenschau in den Leistungskatalog der GKV aufgenommen, dann müsste anstelle der Erben die Solidargemeinschaft der Beitragszahler, unter denen sich auch Versicherte mit geringen finanziellen Mitteln befänden, diese finanzieren.

Portrait von Jürgen Coße
Antwort von Jürgen Coße
SPD
• 13.12.2023

der Deutsche Bundestag hat sich von 2019 bis 2021 intensiv mit Ihrer Fragestellung befasst.

Foto Dr. Jan-Niclas Gesenhues
Antwort von Jan-Niclas Gesenhues
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 15.01.2024

In der Tat können die zum Teil erheblichen Kosten einer Todesfeststellung gerade Menschen mit geringem Einkommen stark belasten.

Portrait von Alexander Hold
Antwort von Alexander Hold
FREIE WÄHLER
• 20.09.2023

Die Aufarbeitung von Unrecht darf insbesondere dann nicht beim Tod der Beschuldigten Halt machen, wenn eine Verantwortlichkeit der hinter ihnen stehenden Organisation oder von weiteren noch Lebenden - auch bei der Aufarbeitung - im Raum steht.

Torsten Leveringhaus
Antwort von Torsten Leveringhaus
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 25.09.2023

Das Reerding ist eine ökologisch-klimaschonende Form der Besattung, benötigt aber eine lange Zeit. Erfahrungen anderer Länder sollte man hier einholen.

E-Mail-Adresse