Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Liza S. • 10.03.2020
Portrait von Dilek Kalayci
Antwort von Dilek Kalayci
SPD
• 11.03.2020

Das Coronavirus breitet sich weiter aus.

In so einer Phase muss das öffentliche Leben Einschränkungen erfahren.

Durch Reduzierung von Großveranstaltungen kann die Ausbreitung des

Coronavirus entschleunigt werden.

Jens Spahn
Antwort von Jens Spahn
CDU
• 05.03.2020

(...) Der Kontakt zu den Mitbürgern ist mir persönlich sehr wichtig. Zum direkten Kontakt gehört für mich aber auch, dass mir die wesentlichen Daten - also zumindest der Name, die Anschrift und eine E-Mail-Adresse - meines jeweiligen Gegenübers bekannt sind. (...)

Ina Sinterhauf
Antwort von Ina Sinterhauf
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 10.10.2018

(...) Prävention der Aufklärung vorziehen. Das bedeutet zum Beispiel, dass an Kriminalitätsschwerpunkten nicht in erster Linie Videoüberwachung zum Einsatz kommen soll (welche insbesondere absichtlich begangene Verbrechen nicht verhindern kann), sondern regelmäßige Polizeistreifen. In Kneipenviertel sollen darüber hinaus Streetworker eingesetzt und auf einen bewussten Umgang mit Alkohol hingearbeitet werden. (...)

Portrait von Harald Moritz
Antwort von Harald Moritz
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 16.09.2016

(...) Ich war von 2012 bis zum Ende des Ausschusses im Juni 2016 Mitglied des Untersuchungsausschuss zum BER-Desaster. (...)

Portrait von Katalin Gennburg
Antwort von Katalin Gennburg
Die Linke
• 26.09.2016

(...) Inzwischen haben mich die Wahlberechtigten im Treptower Norden mit 3% Vorsprung ins Abgeordnetenhaus von Berlin direkt gewählt. Ich habe mich während des Wahlkampfes zu verschiedenen Themen geäußert, diese reichten von meiner Kritik an der Planung des (inzwischen abgewählten Senats) Liegewiesen in Freibädern zu bebauen, bis hin zur Forderung eine BVG-Fähre in das ÖPNV-Netz Berlins zu integrieren, um - und das ist dann ein von mir immer wieder deutlich gemachter Punkt - um die wachsende Stadt Berlin infrastrukturell zu qualifizieren. Das Thema Stadtentwicklung ist tatsächlich ein sehr weites Feld und berührt ja auch die Schulentwicklung- und Kitaausbauplanungen. (...)

E-Mail-Adresse