Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Anton G. • 04.12.2022
Antwort von Marco Buschmann FDP • 19.12.2022 Damit bestehen im Rahmen der Vorgaben des Grundgesetzes zur Gewaltenteilung angemessene und wohlabgewogene Möglichkeiten, um Fehlverhalten der Judikative ahnden zu können, ohne zugleich eine Gefahr der politischen Einflussnahme auf Richter zu schaffen.
Frage von Reinhard G. • 26.06.2022
Antwort ausstehend von Andrej Hunko BSW Frage von Petra H. • 18.06.2022
Antwort ausstehend von Marion Gentges CDU Frage von Andreas V. • 02.02.2022
Antwort von Sandra Weeser FDP • 02.02.2022 In unserem demokratischen Rechtsstaat sind die Urteile von regionalen und nationalen Gerichten ein extrem hohes Gut, das insbesondere bei Korrekturen von politischen Maßnahmen sichtbar wird.
Frage von Michael M. • 24.01.2022
Antwort von Martin Dulig SPD • 14.03.2022 . Das Grundgesetz, die Verfassung des Freistaates Sachsen und die weiteren Gesetze verbieten nicht, dass Abgeordnete auch Ministerin oder Minister sein können.
Frage von Bernhard B. • 11.09.2021
Antwort von Martin Plum CDU • 14.09.2021 Richter können und dürfen für den Bundestag kandidieren. Im Fall ihrer Wahl können und dürfen sie aber nicht gleichzeitig als Richter und Abgeordnete arbeiten.