Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Barbara H. • 19.02.2020
Portrait von Lena Zagst
Antwort von Lena Zagst
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 20.02.2020

(...) Wir sind absolut der Meinung, dass wir das öffentliche Nah- und Fernverkehrsnetz ausbauen müssen, um das Klima zu schützen und Hamburg langfristig lebenswert zu gestalten. Das bedeutet, dass wir das System Schiene weiter stärken - für Hamburg ergibt sich hierzu durch den neuen Fernbahnhof Diebsteich eine gute Möglichkeit. (...)

Frage von Barbara H. • 19.02.2020
Portrait von René Gögge
Antwort von René Gögge
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 20.02.2020

(...) Für Hamburg bietet sich durch den neuen Fernbahnhof Diebsteich eine gute Möglichkeit. Anders als von einigen dargestellt, wird das Angebot in Altona damit nicht abgebaut, sondern das Fahrgastaufkommen insgesamt erhöht. (...)

Frage von Barbara H. • 19.02.2020
Portrait von René Gögge
Antwort von René Gögge
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 20.02.2020

(...) Für Hamburg bietet sich durch den neuen Fernbahnhof Diebsteich eine gute Möglichkeit. Anders als von einigen dargestellt, wird das Angebot in Altona damit nicht abgebaut, sondern das Fahrgastaufkommen insgesamt erhöht. (...)

Frage von Barbara H. • 19.02.2020
Portrait von René Gögge
Antwort von René Gögge
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 20.02.2020

(...) Für Hamburg bietet sich durch den neuen Fernbahnhof Diebsteich eine gute Möglichkeit. Anders als von einigen dargestellt, wird das Angebot in Altona damit nicht abgebaut, sondern das Fahrgastaufkommen insgesamt erhöht. (...)

Portrait Mareike Engels
Antwort von Mareike Engels
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 20.02.2020

(...) Jede Baumaßnahme verursacht leider Emissionen. Wir stehen im Bereich der Maßnahmen, die zugunsten der Verkehrswende geplant werden, immer vor einer Abwägung. (...)

Portrait Mareike Engels
Antwort von Mareike Engels
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 20.02.2020

(...) Jede Baumaßnahme verursacht leider Emissionen. Wir stehen im Bereich der Maßnahmen, die zugunsten der Verkehrswende geplant werden, immer vor einer Abwägung. (...)

E-Mail-Adresse