
(...) Für die Grünen ist die sprachliche Vielfalt ein zentrales Element für die kulturelle Diversität in Europa, die es zu erhalten und zu schützen gilt. Dazu gehört auch Esperanto. (...)
(...) Für die Grünen ist die sprachliche Vielfalt ein zentrales Element für die kulturelle Diversität in Europa, die es zu erhalten und zu schützen gilt. Dazu gehört auch Esperanto. (...)
(...) Für die Grünen ist die sprachliche Vielfalt ein zentrales Element für die kulturelle Diversität in Europa, die es zu erhalten und zu schützen gilt. Dazu gehört auch Esperanto. (...)
(...) Für die Grünen ist die sprachliche Vielfalt ein zentrales Element für die kulturelle Diversität in Europa, die es zu erhalten und zu schützen gilt. Dazu gehört auch Esperanto. (...)
(...) Klare Antwort: Ich meine, dass die „Fünf-Prozent-Hürde“ mehr als 80 Jahre nach Ende der Weimarer Republik nicht mehr zeitgemäß ist. Im Übrigen ging der entsprechende Abschnitt der deutschen Geschichte, in dem erstmals eine parlamentarische Demokratie in Deutschland bestand, nicht wegen der Zersplitterung des Reichstages zugrunde, sondern weil sich die Politiker nicht einigen konnten. (...)
(...) Vielen Dank für die Frage. Leider bin ich in der internationalen Politik völlig unbedeutend, darum kann ich die Visapolitik nicht beeinflussen. (...)
(...) Vielen Dank für die Frage. Leider bin ich in der internationalen Politik völlig unbedeutend, darum kann ich die Visapolitik nicht beeinflussen. (...)