
Ihr Hinweis auf die Sorgen junger Menschen über ihre finanzielle Zukunft ist nachvollziehbar und verdient Beachtung. Doch bei aller berechtigten Kritik am Wohlstandsgefälle darf der Blick für ökonomische Zusammenhänge nicht verloren gehen.
Ihr Hinweis auf die Sorgen junger Menschen über ihre finanzielle Zukunft ist nachvollziehbar und verdient Beachtung. Doch bei aller berechtigten Kritik am Wohlstandsgefälle darf der Blick für ökonomische Zusammenhänge nicht verloren gehen.
Eine explizite Steuererhöhung für sogenannte Topverdiener ist im Koalitionsvertrag nicht vorgesehen.
Ich finde, dass im drittreichsten Land der Welt die Arbeit fair entlohnt werden muss und der Mindestlohn armutsfest sein sollte.
Von allen im Bundestag vertretenen Parteien setzen wir uns als Linke am entschiedensten für ein gerechteres Steuersystem ein
Die soziale Spaltung ist ein Nährboden für Demokratie-Verdruss und Rechtsruck. Da hilft nur, politische Alternativen aufzeigen.
Über die Anwendung des Artikel 18 GG befinden im Übrigen nicht die Grünen im Speziellen und auch nicht Politiker im Allgemeinen.