Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Marie W. • 20.12.2024
Portrait von Karl Bär
Antwort von Karl Bär
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 05.02.2025

Wir möchten das Leben von Familien günstiger gestalten! Daher sollen Eltern künftig mindestens 500 Euro und höchstens 2.400 Euro Elterngeld erhalten.

Porträt Matthias Helferich, MdB
Antwort von Matthias Helferich
AfD
• 15.04.2025

Sie sprechen bereits einen wichtigen Punkt an: den vielbeschworenen Bürokratieabbau.

Portrait von Thorsten Frei
Antwort von Thorsten Frei
CDU
• 20.12.2024

nein, eine von einem Pro-Cannabis-Lobby-Verband in Auftrag gegebene Studie ist für mich kein Maßstab. Entscheidend ist für mich das von den CDU-Mitgliedern getragene Bundestagswahlprogramm, das die vielen kritischen Stimmen in der Bevölkerung sowie die bestehenden Sorgen aufgreift.

Foto von Katharina Dröge, aufgenommen im Deutschen Bundestag im Juli 2025.
Antwort von Katharina Dröge
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 07.01.2025

Wir stehen für Klima- und Umweltschutz, eine starke Wirtschaft und eine gerechte Gesellschaft. Über mögliche Koalitionen wird nach der Wahl entschieden.

Portrait von Karamba Diaby
Antwort von Karamba Diaby
SPD
• 23.12.2024

Der Bundestag ist bis zur Konstituierung eines neuen Parlamentes weiter handlungs- und arbeitsfähig, die Bundesregierung bleibt geschäftsführend im Amt

E-Mail-Adresse