Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Frank L. • 26.12.2021
Antwort von Till Steffen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 01.07.2022 Bei jeder Impfung kann es medizinische Kontraindikationen geben, die dann natürlich im Einzelfall bei einer Impfpflicht zu berücksichtigen sind. Nach gegenwärtigem Stand sehe ich nicht die Notwendigkeit allgemein verpflichtender jährlicher Auffrischungsimpfungen.
Frage von Felix B. • 26.12.2021
Antwort von Jana Schimke CDU • 07.04.2022 Anders als in der Öffentlichkeit suggeriert, bezieht ein überwiegender Teil der Abgeordneten überhaupt keine Veröffentlichungspflichtigen Nebeneinkünfte.
Frage von Felix B. • 26.12.2021
Antwort von Anne König CDU • 12.01.2022 In dieser Zeit wurden mehrere Gesetze zur Stärkung der Pflege eingeführt.
Frage von Michael D. • 26.12.2021
Antwort von Tobias B. Bacherle BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 12.01.2022 Wir als grüne Bundestagsfraktion sprechen uns für Reformen des Religionsverfassungsrechts sowie für die Umsetzung des Verfassungsauftrags zur Ablösung der Staatsleistungen aus.
Frage von Michael D. • 26.12.2021
Antwort von Florian Toncar FDP • 27.01.2022 Im Grundsatz hat sich unserer Ansicht nach jedoch das seit der Weimarer Republik etablierte kooperative Trennungsmodell im Verhältnis zwischen Kirchen und Staat bewährt
Frage von Michael D. • 26.12.2021
Antwort von Jasmina Hostert SPD • 27.01.2022 Das Reichskonkordat ist völkerrechtlich weiterhin gültig. Die Regelungen entsprechen im Einzelnen unserem Modell der fördernden Neutralität beziehungsweise der freundlichen Trennung von Staat und Kirche.