Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Franziska T. • 26.01.2022
Antwort von Chantal Kopf BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 30.06.2022 Ziel ist es, über bisherige Aktivitäten zur Sensibilisierung hinauszugehen und die Reduzierung von Lebensmittelverschwendung in privaten Haushalten einfacher und selbstverständlich zu machen, die Höhe der Lebensmittelabfälle in privaten Haushalten drastisch zu reduzieren und die Etablierung nachhaltiger Ernährungspraktiken zu fördern.
Frage von Luca Tom P. • 26.01.2022
Antwort von Kathrin Vogler Die Linke • 02.02.2022 zu diesem Thema habe ich mich unter anderem in der "Freiheitsliebe" geäußert.
Frage von Luca Tom P. • 26.01.2022
Antwort von Stephan Brandner AfD • 26.01.2022 Ich kann keinen Mehrwert in einem Ostbeauftragten erkennen.
Frage von Christian B. • 26.01.2022
Antwort von Till Steffen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 01.07.2022 Anfang des Jahres bestand bei vielen Experten die Befürchtung, dass neue, gefährliche Virusvarianten auftreten könnten, und es bei einer geringen Impfquote zu einer Überlastung des Gesundheitswesens kommen könnte. Diese Besorgnis war die Grundlage meiner Befürwortung einer allgemeinen Impfpflicht.
Frage von Andreas V. • 26.01.2022
Antwort von Kirsten Kappert-Gonther BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 04.02.2022 Ich vertrete die klare Haltung, dass wir alle Menschen in unserem Gesundheitssystem gleich behandeln sollten
Frage von Dietmar K. • 26.01.2022
Antwort von Lukas Benner BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 27.01.2022 Das Frauenstatut legt fest, dass mindestens die Hälfte aller Ämter und Mandate in unserer Partei Frauen zusteht, um die gleichberechtigte Teilhabe zu fördern.