Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Reinhard G. • 28.03.2022
Antwort von Martina Renner Die Linke • 14.07.2022 bei den Abstimmungen im April 2022 gab es keine Mehrheiten für Gesetzesentwürfe für eine „Impfpflicht“, weitere Verfahren für eine „Impfpflicht“ sind nicht vorgesehen
Frage von Peter B. • 28.03.2022
Antwort von Roderich Kiesewetter CDU • 30.03.2022 Es gilt das Prinzip des souveränen Staates. Es ist Sache des russischen Volkes gegen den Krieg Putins aufzubegehren.
Frage von Gotthilf K. • 28.03.2022
Antwort von Wolfgang Kubicki FDP • 29.03.2022 Die Immunität wird bei Straftaten in aller Regel aufgehoben, da sie nur die Funktionsfähigkeit des Parlamentes sichern soll.
Frage von Wolfgang A. • 28.03.2022
Antwort von Sabine Poschmann SPD • 29.03.2022 in der aktuellen Ampel-Koalition war beides mit der FDP nicht umsetzbar und so fanden diese Forderungen deshalb keinen Einzug in unseren Koalitionsvertrag
Frage von Maike H. • 28.03.2022
Antwort ausstehend von Kevin Kühnert SPD Frage von Tobias S. • 28.03.2022
Antwort von Philipp Hartewig FDP • 27.09.2022 Es liegt an jeder einzelnen Landesregierung bzw. den -parlamenten, diese Instrumente verantwortungsvoll einzusetzen - wobei die Hürden dazu höher denn je liegen.